Produkte
|
Rotwein

Pinot Noir Schöpfi

Rotwein
2023

Degustationsnotiz

AOC GR, BIO - Die unglaubliche Ruhe und Harmonie, mit welcher der Schöpfi seine komplexe Vielschichtigkeit vereint, ist einfach einzigartig. Alles ist in Balance. Ein weicher saftiger Auftakt. Ein harmonisches Spiel zwischen beeriger Extraktsüsse, perfekt eingebundenem Holz, animierender Säure, elegantem Tannin und würziger, leicht vegetabiler Komplexität. Feingliedrig, elegant und doch mit enormem Tiefgang und aromatischem Nachhall.

Jahrgang

2023

Flaschenzahl

1220

Alkohol

13
%

Trinkreife

2027
2042

Temperatur

16
°C

Produkt bestellen

Stückpreis
CHF 
00.00
Total
CHF 
00.00
In den Warenkorb
Das Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt.
Ups! Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es in Kürze noch einmal.
PNSC-750
75
0,75 l
PNSC-750
75
0,75 l
PNSC-750
75
0,75 l
Das Produkt ist momentan leider ausverkauft.

Dieses Produkt ist nur auf Vorreservation erhältlich. Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Anfrage.

Produkt anfragen
Danke!
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und melden und schnellstmöglich bei Ihnen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Beschreibung

Der Pinot Noir Schöpfi ist unzertennlich verflochten mit der Weingeschichte unserer Familie. Der Schöpfi Wingert ist unser ältester Rebberg und schon 1912 gewann Johann Georg Fromm mit diesem Einzellagen Pinot eine nationale Prämierung.

Traubensorte

100% Pinot Noir. 2001 haben wir 24 Aren Burgunderreben mit den Klonen 777 und Fin/Très Fin gepflanzt. Seit 2004 keltern wir daraus den Pinot Noir Schöpfi.

Rebberg

Schöpfi. Nachweislich werden auf der Parzelle Schöpfi seit über 1000 Jahren Reben gepflanzt. Ein historischer Rebberg, eingefasst von Steinmauern, und der Ursprung unseres Pinot-Noir-Einzellagen-Abenteuers.

Boden

Der Schöpfi Rebberg ist unser tiefstgelegene Rebberg und mündet unten auf 528m in die Talsohle. Aufgrund des "Aufschöpfens" von Flusssedimenten hat ber Boden einen hohen Anteil an Lehm und Sand.

Anbau

Wir pflegen einen naturnahen, ganzheitlichen Anbau der Reben. Verschiedene Einsaaten und Komposttees nach der Lehre der Regenerativen Landwirtschaft und natürlich bio-zertifiziert (Bio-Suisse und Knospe).

Ausbau

Für den Pinot Noir Schöpfi ernten und vergären wir 40% der Trauben mit den verholzten Stielen. Danach lagert der Wein, wie bei allen unseren Lagenweinen für 12 Monate in französischen 225l Barriques.
46°58'51.0"N 9°33'50.0"E

Schöpfi

An Geschichte und Bedeutung für unser Weingut und unsere Familie ist der Schöpfi Rebberg das Mass aller Dinge. Hier werden durchgehend seit über 1000 Jahren Reben kultiviert. 2001 haben wir die Anlage komplett mit Burgunder Pinot Noir Klonen erneuert. Unser erster Einzellagen Pinot.

Der Schöpfi Rebberg ist unser tiefstgelegene Rebberg. Eingefasst wie ein burgundischer Clos mündet sein unteres Ende auf 528m in die Talsohle und um der Erosion entgegenzuwirken, wurden hier seit jeher Flusssedimente auf die Parzelle "aufgeschöpft". Daher stammt der Name und auch die hohen Anteile an Lehm und Sand. Schon Johann Georg Fromm erkannte das Potential dieser Lage. Sein Blauburgunder aus dem Schöpfi Rebberg wurde dann auch 1912 national mit Gold prämiert. Fast ein Jahrhundert später begann mit dem Schöpfi auch unser aktuelles Pinot Noir Einzellagen Abenteuer. 2004 haben wir die mit den Burgunderklonen 777 und Fin/Très Fin bestockte Parzelle zum ersten Mal einzeln vinifiziert.