Produkte
|
Rotwein

Pinot Noir Küng

Rotwein
2023

Degustationsnotiz

AOC GR, BIO - Die Trinität des Küngs offenbart sich in der Nase wie auch im Gaumen. Frucht, Würze und Vegetabilität oder in anderen Worten: Schweizer Reben, Burgunder Reben und ein grosser Anteil Ganztrauben. Walderdbeeren, dunkle Kirschen, Haselnuss, Feuerstein und Eukalyptus. Der Antrunk ist saftig und frisch aber zugleich gaumenfüllend und tief. Der Körper dicht strukturiert und das Tannin leicht körnig. Ein sehr dynamischer, komplexer Pinot mit schöner Länge.

Jahrgang

2023

Flaschenzahl

906

Alkohol

13
%

Trinkreife

2027
2041

Temperatur

16
°C

Produkt bestellen

Stückpreis
CHF 
00.00
Total
CHF 
00.00
In den Warenkorb
Das Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt.
Ups! Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es in Kürze noch einmal.
PNK-750
56
0,75 l
Das Produkt ist momentan leider ausverkauft.

Dieses Produkt ist nur auf Vorreservation erhältlich. Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Anfrage.

Produkt anfragen
Danke!
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und melden und schnellstmöglich bei Ihnen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Beschreibung

Long Live the Küng! Unser sechster und jüngster Pinot Noir Lagenwein, aus dem historischen Rebberg Küng mitten im Dorf. Mit dem Küng kompletiert sich ein Sextet aus drei Paaren: Selvenen und Küng sind jeweils 50% Schweizer- und Burgunderklone. Fidler und Michel 100% Schweizer. Spielmann und Schöpfi 100% Burgunder.

Traubensorte

100% Pinot Noir. Die alten Schweizerklone wurden 1980 gepflanzt. Die jüngeren Burgunderreben des Klons 115 im Jahre 2007.

Rebberg

Küng. Der Name Küng hat seinen Ursprung im 14. Jahrhundert und bedeutet: "König, aus königlichem Geblüt stammend". Der Rebberg liegt mitten im Dorfkern und ist auf 580m unsere höchstgelegene Einzellage.

Boden

Der Küng liegt inmitten des Schotterkegels, auf dem das ganze Dorf Malans steht. Der Boden des Küngs hat viel Humus, Schiefer und Kalkstein. Zudem ist der Küng mikroklimatisch oft viel besser geschützt vor Frost.

Anbau

Wir pflegen einen naturnahen, ganzheitlichen Anbau der Reben. Verschiedene Einsaaten und Komposttees nach der Lehre der Regenerativen Landwirtschaft und natürlich bio-zertifiziert (Bio-Suisse und Knospe).

Ausbau

Für den Küng vergären wir die Burgunderklone mit 80% Ganztrauben. Die Schweizerklone werden komplett entrappt vergoren. In der Mischung ergibt das dann einen Ganztrauben-Anteil von 40%. Danach lagert der Wein für 12 Monate in französischen 225l Barriques mit einem Neuholzanteil von 33%.
46°58'58.2"N 9°34'28.6"E

Küng

Der hostorische Küng Rebberg liegt mitten im Dorf umrandet von Steinmauern. Etymologisch geht er zurück ins 14. Jh: "Küng, aus königlichem Geblüt stammen". Von den 2.4 Hektaren schaffen es gerade mal 40 Aren Pinot Noir in unsere Einzellage.

Seit Jahrhunderten besitzt die Familie von Salis das mittelalterliche Schloss Bothmar sowie auch den Küng Rebberg. Es ist uns eine Ehre, seit 2023 aus den östlichen 40 Aren dieses historischen Rebberges einen einmaligen Einzellagen Pinot Noir keltern zu dürfen. Die Schweizer Reben wurden 1980 gepflanzt und die 20 Aren 115 Burgunderreben im Jahr 2007. Der Boden des Küng ist reich an Schiefer, Kalkstein und Humus, geprägt von den Gletscherablagerungen und den Sedimenten der Rüfen. Ein Einzellagen Rebberg mit grosser Geschichte.