Produkte
|
Rotwein

Pinot Noir Village

Rotwein
2024

Degustationsnotiz

AOC GR, BIO - Was für eine Kraft, was für eine Eleganz! In der Nase Düfte von Sauerkirsche, Erdbeere, Cassis, alpinen Kräutern und Eukalyptus. Ein dicht strukturierter Gaumen mit viel Tiefe und trotzdem unglaublicher Finesse. Ein Pinot Noir Village mit enormem Potential, der gar nicht als „Basis-Pinot Noir“ bezeichnet werden kann.

Jahrgang

2024

Flaschenzahl

6000

Alkohol

13.5
%

Trinkreife

2025
2037

Temperatur

16
°C

Produkt bestellen

Stückpreis
CHF 
00.00
Total
CHF 
00.00
In den Warenkorb
Das Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt.
Ups! Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es in Kürze noch einmal.
PNV-375
14
0,375 l
PNV-750
26
0,75 l
PNV-1500
58
1,5 l
Das Produkt ist momentan leider ausverkauft.

Dieses Produkt ist nur auf Vorreservation erhältlich. Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Anfrage.

Produkt anfragen
Danke!
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und melden und schnellstmöglich bei Ihnen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Beschreibung

Malanser Pinot Noir in seiner klassischen Reinheit und Eleganz. Es ist immer die Basis, die die Qualität eines Weingutes am Besten widerspiegelt. Die Trauben für den Pinot Noir Village werden entrappt, spontan vergoren und 9 Monate in den grossen, alten 3000 Liter Holzfässern ausgebaut.

Traubensorte

100% Pinot Noir. Den Pinot Noir Village keltern wir aus Trauben von diversen Schweizer und Burgunder Pinot Klonen.

Rebberg

Die Trauben für den Pinot Noir Village wachsen in den Malanser Rebbergen Ratschelga, Küng, Selviteiler, Michel, Rüfiser und Bungertrechti.

Boden

Die diversen Rebberge widerspiegeln das typische Malanser Terroir - geprägt durch die Sedimente vom Berg und vom Rhein - mit hohem Anteil an Schiefer, Humus und Kalkstein.

Anbau

Wir pflegen einen naturnahen, ganzheitlichen Anbau der Reben. Verschiedene Einsaaten und Komposttees nach der Lehre der Regenerativen Landwirtschaft und natürlich bio-zertifiziert (Bio-Suisse und Knospe).

Ausbau

Die Trauben für den Pinot Noir Village werden komplett entrappt und spontan vergoren. Gepresst wird er nach gut 2 Wochen auf den Häuten. Danach lagert der Wein für neun Monate in den grossen Holztanks aus dem Jahre 1998.

Pfeil nach oben rechts