
Pinot Noir Fidler
Degustationsnotiz
AOC GR, BIO - Wie so oft zeigt er eine aussergewöhliche Klarheit und Vielschichtigkeit der Frucht. Weichselkirsche, Erdbeere, dunkle Johannisbeere, Veilchen, Schiefer und ein Hauch Nelke. Der Gaumen ist rein, saftig, geradlinig und doch dynamisch. Das klassische Fidler Tannin hat Gripp und ist zugleich samtig weich. Im komplexen Abgang paaren sich würzige Noten zur tiefen Frucht.
Jahrgang
Flaschenzahl
Alkohol
Trinkreife
Temperatur
Dieses Produkt ist nur auf Vorreservation erhältlich. Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Anfrage.
Produkt anfragenBeschreibung
Seit 2012 vinifizieren wir die Trauben des Fidler Rebbergs als Einzellagen Pinot Noir. Die alten Schweizer Reben bringen stets eine ausdrucksstarke und gleichzeitig samtige Tanninstruktur zum Ausdruck. Eleganz, Reinheit und dunkle Frucht.
Traubensorte
Rebberg
Boden
Anbau
Ausbau
Fidler
Der Fidler Rebberg liegt am süd-westlichen Dorfrand zwischen dem Spielmann und dem Schöpfi, gleich gegenüber von unserem Weingut. 1979 hat Georg die 27 Aren mit einem genialen Schweizer Pinot Noir Klon bepflanzt. Welcher Klon genau? Das wissen nur noch die Rebgötter.
Es ist uns ein erfreuliches Rätsel, weshalb die Pinots aus diesem alten Rebberg stets ein dichtes aber seidenfeines, typisches Fidler Tannin aufweisen. Ist es der Boden mit seinem hohen Anteil an Kalk, Schiefer und Lehm? Oder vielleicht doch die Schweizer Pinot Noir Reben, die Georg 1979 pflanzte und nicht mehr genau weiss, welcher Klon es war? Klar ist auf jeden Fall, dass der Fidler Rebberg mit seinen 535 m ü. M. zu unseren drei tiefgelegenen Lagen gehört und somit auch stark durch die Sedimente des Rheins geprägt ist. Seit 2012 vinifizieren wir die Trauben aus dem Fidler als Einzellagen Pinot Noir.



