Produkte
|
Spezialitäten

Orange Wein

Spezialitäten
2024

Degustationsnotiz

AOC GR, BIO - Unser 2024er Orange versprüht ein feinwürziges Bouquet aus weissem Tee, Muskat, Pfirsich, Lavendel und Rosenblüten. Der Gaumen ist saftig, rein und frisch. Der Gerbstoff ist präsent, aber weder bitter noch adstringierend. Ein wunderbarer Essensbegleiter oder leicht gekühlt als Aperitif.

Jahrgang

2024

Flaschenzahl

500

Alkohol

12.5
%

Trinkreife

2025
2031

Temperatur

14
°C

Produkt bestellen

Stückpreis
CHF 
00.00
Total
CHF 
00.00
In den Warenkorb
Das Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt.
Ups! Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es in Kürze noch einmal.
OW-750
48
0,75 l
OW-750
48
0,75 l
OW-750
48
0,75 l
Das Produkt ist momentan leider ausverkauft.

Dieses Produkt ist nur auf Vorreservation erhältlich. Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Anfrage.

Produkt anfragen
Danke!
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und melden und schnellstmöglich bei Ihnen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Beschreibung

Unser Orange Wein ist ganz undogmatisch im klassischen Sinne der Definition, ein Weisswein, der wie ein Rotwein vinifiziert wurde. Sauber vergoren mit 2-3 Wochen auf der Maische und von A bis Z ohne Schwefelzugabe.

Traubensorte

100% Pinot Gris. Der Pinot Gris gibt dem Orange Wein seine mineralische Struktur, seine Farbe und seine feinherbe Aromatik.

Rebberg

Ratschelga & Selviteiler. Die alten Reben im Ratschelga Rebberg wurden 1982 von Georg und Ruth gepflanzt. Die jüngeren 15 Aren Pinot Gris im Selviteiler wurden 2018 bestockt.

Boden

Der Ratschelga Rebberg liegt an unserem alten Standort mitten im Dorf. Unser höchstgelegene Rebberg (590m) ist geprägt von Schiefer, Kalkstein und Magnetite. Der Boden des Selviteilers (531m), durch Lehm und Sand.

Anbau

Wir pflegen einen naturnahen, ganzheitlichen Anbau der Reben. Verschiedene Einsaaten und Komposttees nach der Lehre der Regenerativen Landwirtschaft und natürlich bio-zertifiziert (Bio-Suisse und Knospe).

Ausbau

Die Pinot Gris Trauben für die zwei jährlichen Orange Fässer werden mit rund 92 Öchsle geerntet, entrappt und auf den Häuten vergoren bzw. rund 18 Tage auf der Maische stehen gelassen. Der Ausbau findet in alten Barriques statt.

Pfeil nach oben rechts